Landkreis Vorpommern-Rügen

 
Amt Miltzow | zur StartseiteBrandshagen | zur StartseiteHafen Stahlbrode | zur StartseiteElmenhorst | zur StartseiteFischereihafen Stahlbrode | zur StartseiteNeuhof | zur StartseiteAbtshagen | zur StartseiteReinberg | zur StartseiteHorst | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Elektronische Rechnung

Informationen über die Pflicht zur Abgabe von elektronischen Rechnungen im XML-Format ab dem 01.04.2023

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass für das Amt Miltzow mit den amtsangehörigen Gemeinden Elmenhorst, Sundhagen und Wittenhagen die Regelungen laut ERechVO M-V maßgebend sind. Unabhängig vom Auftragswert müssen Rechnungen an öffentliche Auftraggeber*innen in Mecklenburg-Vorpommern elektronisch übermittelt werden.

Allgemeines zur elektronischen Rechnung

Was ist eine Elektronische Rechnung?

Rechnungen gelten als elektronisch, wenn sie in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen werden und dieses Format eine automatische sowie elektronische Verarbeitung ermöglicht. Eine reine Bilddatei oder ein PDF-Dokument sind deshalb ausdrücklich keine elektronischen Rechnungen.

Zur Gewährleistung der Umsetzung des elektronischen Standards wurde die XRechnung im XML-Format entwickelt, die den Anforderungen der europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung entspricht.

 

Ab wann müssen Aufttaggeber elektronische Rechnungen ausstellen?

Für Sie als Auftragnehmer*in besteht ab dem 01.04.2023 die Verpflichtung, ausschließlich elektronische Rechnungen an öffentliche Auftraggeber*innen auszustellen und zu übermitteln.

Wie erfolgt die Rechnungstellung?

Wie werden elektronische Rechnungen gestellt?

Die Übermittlung und der Empfang von elektronischen Rechnungen erfolgt über die zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG-RE), die in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband elektronische Verwaltung in M-V (eGo-MV) betrieben wird.

Zunächst müssen Sie sich als Nutzer*in einmalig bei der Zentralen Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei (OZG-RE) registrieren: https://xrechnung-bdr.de/edi/auth/login.

Diese Registrierung ist für Sie kostenlos. Im Anschluss können Sie Ihre Rechnungen per E-Mail einbringen, direkt hochladen oder per Weberfassung über die Internetseite der OZG-RE manuell erstellen und als XRechnung versenden.

Bei der OZG-RE hilft Ihnen die Bundesdruckerei weiter:
E-Mail: .
Kontaktformular: Kontakt- & Support­anfrage | E-Rechnung in der Bundesverwaltung (e-rechnung-bund.de)
Hotline: 030 25984436 (Mo. - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr)

 

Welche Formate für Anlagen sind zulässig?

Es besteht die Möglichkeit, rechnungsbegründende Anlagen mit der elektronischen Rechnung zu versenden. Beachten Sie dabei bitte, dass eine Größenbeschränkung von 200 MB für das Gesamtdokument (inklusive Rechnung) besteht. Wird die entsprechende Rechnung nochmals als Anlage beigefügt, handelt es sich um eine Kopie, welche verpflichtend als solche zu kennzeichnen ist.

Folgende Formate sind für rechnungsbegründende Anlagen zulässig:

  • PDF-Dokumente,
  • Bilder (PNG, JPG),
  • Textdateien (CSV).

Eine separate Übermittlung von Anlagen an das Amt Miltzow ist nicht möglich.

 

Welche Rechnungsbestandteile muss eine elektronische Rechnung beeinhalten?

Neben den umsatzsteuerrechtlichen Rechnungsbestandteilen muss eine XRechnung mindestens folgende Angaben beinhalten:

  1. Leitweg-ID,
  2. Bankverbindungsdaten,
  3. Zahlungsbedingungen,
  4. E-Mail-Adresse des Rechnungsstellenden,

Lieferantennummer und Bestellnummer, soweit vorhanden.

Leitweg-ID's

Was ist eine Leitweg-ID?

Die Leitweg-ID ist eine eindeutige Kennungsnummer der öffentlichen Auftraggeber*innen und ermöglicht die genaue Adressierung sowie die automatische Weiterleitung einer XRechnung.

Bei einer Bestellung wird Ihnen zukünftig die für den Auftrag relevante Leitweg-ID mitgeteilt. Zudem kann diese jederzeit auf der Internetseite des Zweckverbandes elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern eingesehen werden: https://verzeichnis.erechnung-mv.de/.

 

Leitweg-ID's Amt Miltzow mit Gemeinden

Organisation  Leitweg-ID
Elmenhorst 13073023-K000-53
Sundhagen 13073090-K000-05
Wittenhagen 13073102-K000-63
Amt Miltzow 13073090-K001-02
 
Rechtliche Vorgaben und weitere Links

Aktuelle Infos

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

25. 09. 2023 - Uhr

 

25. 09. 2023 - Uhr bis 17:30 Uhr

 

26. 09. 2023 - Uhr bis 19:00 Uhr