Gästebuch

Lieben Gruß
Kommentar:
Vielen Dank für den Hinweis. Die Termine sind ab sofort unter folgendem Link verfügbar: https://www.amt-miltzow.de/seite/297002/sundhagen.html

Wir waren eine ganze Woche hier und fanden es sehr schön. Am meisten fanden wir es toll das wir von unserem Ferienhaus ( wie beschrieben) nur 100 meter zum Meer hatten.Leider hat niemand beschrieben WIE man zum strand kommt. Nur durch eine Steile Treppe die wie ich finde ganz schön gefährlich ist. Lieber Herr Bürgermeister sind Sie diese Treppe schon mal herunter gegangen ? Eine Dame die vor mir gegangen ? EINE Zumutung !! Vieleicht sollten Sie sich das mal ansehen und eine andere Lösung in betracht ziehen. Auch das bei den Abgängen von dem Waldweg noch Stahleisen aus der Erde schauen hat das das Ganze nicht gut aussehen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin
Kommentar:
Hallo Kerstin,
schön, dass es Ihnen in Stahlbrode gefallen hat. Wir hoffen Sie auch zukünftig in unserer Gemeinde als Urlauberin begrüssen zu können.
Zu Ihren kritischen Hinweisen. Die Bungalowsiedluing befindet sich in Trägerschaft eines Vereins. Ich habe Ihren Gästebucheintrag dem Vereinsvositzenden übermittelt.
Bearbeitet am 31. 07. 2015

Kommentar:
Sehr geehrter Herr Pfisterer,
die Gemeinde Sundhagen hat den Yachthafen nicht geschlossen, er ist nach wie vor nutzbar. Gern können Sie im Amt Miltzow einen Antrag auf einen Liegeplatz stellen.

Ihre Christiane Latendorf


Liebe Nachbarschaft,
ich möchte mich bei allen bedanken, die mir das Vertrauen und die Stimmen für den Kreistag geschenkt haben. Außerdem gilt ein besonderer Dank denen, die mich aktiv im Wahlkampf unterstützt und mir wichtige Hinweise für die Politik gegeben haben.
Für einen Neueinstieger wie mich, hat es für den neugewählten Kreistag nicht gereicht. Doch freue ich mich zu sagen, dass es für das erste Mal ein recht gutes Ergebnis zustande kam.
Im Landkreis werde ich weiterhin großes Engagement zum Wohle der Einwohner zeigen.

Ich habe ein Anliegen: Ich suche schon so lange nach meinen im Zweiten Weltkrieg gefallenen Vater Günther Voss, geb. in Vorpommern etwa 1925/26.Habe sehr wenige Daten von meinem Vater, da ich unehelich geboren bin u. meine Mutter früh gestorben ist. Nun habe ich einen Hinweis bekommen, dass mein Vater evtl. in Falkenhagen b. Reinberg geboren wurde. Können Sie das recherchieren? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, denn den Geburtsort meines Vaters und dann auch sein Grab zu finden ist mir eine Herzensangelegenheit. Für jeden noch so kleinen Hinweis wäre ich Ihnen sehr dankbar!Mit freundlichen Grüßen
Heidi Dartsch
Kommentar:
Sehr geehrte Frau Dartsch,
eine Antwort, Ihren Vater betreffend, geht an Ihre email-Adresse.

Und versuche mal hier mein Glück, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
In den 60iger Jahren soll mal ein Film über die Erdölvorkommen in der Region gedreht worden sein???
Ich suche diesen Film, oder jemand der ihn vielleicht hat, oder mir wenigstens sagen kann, wo man den herbekommt, bzw. wie der heißt!!!!!
Bitte den kleinsten Hinweis mitteilen.
Danke
LG Sade
Kommentar:
Hallo Frau/Herr Sade,
wenn der Film in den 60er Jahren gedreht wurde, ist er mit Sichehreit bei der DEFA in Berlin / Babelsberg zu finden.
Vielleicht kann Ihnen aber auch der Förderverein "Erdöl und Heimat e.V. Reinkenhagen" (siehe im Menü unter Vereine) helfen.
Bearbeitet am 08. 06. 2011
VlG Bert Klempe aus Rostock
Bearbeitet am 22. 03. 2011
Aktuelle Infos
Nachrichten
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
25. 01. 2021 - 16:00 Uhr