Wohngeld
Allgemeine Informationen
Informationen zur Wohngeldreform 2023 erhalten Sie auf der Webseite des Bundesbauministeriums unter www.bmwsb.bund.de
Die Berechnung des Wohngeldes erfolgt auf Grundlage des vom Bundestag beschlossenen Wohngeld-Plus-Gesetzes („Wohngeldreform 2023“). Das Gesetzgebungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Die künftige Wohngeldhöhe kann daher ggf. noch abweichen.
Sie haben mit unteren Link die Möglichkeit Ihren Anspruch auf Wohngeld zu prüfen. Bitte beachten sie die Hinweise auf dieser Seite.
Anfang kommendes Jahres wird es auch möglich sein Wohngeldanträge online zu stellen. Die technischen Vorraussetzungen werden derzeit geschaffen. Wir informieren auf dieser Seite wenn diese Leistung zur Verfügung steht.
Voraussetzung für eine Onlinebeantragung ist ein Personalausweis mit aktivierter eID Funktion. Weiterhin soll aber auch das Mantelbogenverfahren (ähnlich der Steuererklärung) mit physikalischer Unterschrift möglich sein. Zu dem Onlineverfahren informieren wir sie rechtzeitig auf dieser Seite.
Rechtsgrundlagen
Ansprechpartner
Amtsbereich 2: Bau- und Ordnungsamt
Bahnhofsallee 8a
18519Sundhagen OT Miltzow
18519Sundhagen OT Miltzow

Frau Annette Fiedler (038328) 603222
Frau Doris Peschuk (038328) 603226
Frau Liesa Schablack (038328) 603241
Ausfüllhinweise
i
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
Formulare
i
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
Merkblätter
i
Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
Aktuelle Infos
Online Leistungen des Amtes über das MV-Serviceportal beantragen. (bereits verfügbare Leistungen im Standes-, Gewerbeamt und für den Bereich Hundesteuer)
![]() |
Nachrichten
16. 01. 2023
09. 01. 2023
[ mehr ]
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
02. 02. 2023
Reinkenhagen
04. 02. 2023 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Tannenbaum Verbrennen
06. 02. 2023 - 16:00 Uhr
Große Sporthalle im Schulweg in Abtshagen
[ mehr ]