Abschaffung des Kinderreisepasses ab dem 01.01.2024
Do, 26. Oktober 2023
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,hiermit möchten wir Sie über die Abschaffung des ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommerns hat vor kurzem anlässlich der Vorbereitung auf das 70. Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 angefügtes Ausstellungsprojekt gestartet.
Diese Ausstellung lebt vom Mitmachen, sodass wir auf die Unterstützung und Beteiligung von möglichst vielen Akteuren bauen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unseren Aufruf in der nächsten Ausgabe Ihres Amtsblattes berücksichtigen könnten.
Bitte fühlen Sie sich darüber hinaus ebenfalls herzlich eingeladen, mitzuwirken! Wir sind dankbar für jede Unterstützung durch Weiterleitung und Veröffentlichung des Aufrufs.
Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommerns ist eine politisch neutrale, öffentliche Institution, die dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten beigeordnet ist.
Für Rückfragen stehen wir sehr gern zur Verfügung.
Mit den Besten Grüßen
Dr. Stefan Posselt
Landeszentrale für politische Bildung
Mecklenburg-Vorpommern
Jägerweg 2, 19053 Schwerin
Tel.: 0385 / 588-17968
Fax: 0385 / 588-17952
eMail:
Do, 26. Oktober 2023
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,hiermit möchten wir Sie über die Abschaffung des ...
Mo, 11. September 2023
Aktuelle Infos
Information zur Elektronischen Rechnungslegung (X-Rechnung)
Online Leistungen des Amtes über das MV-Serviceportal beantragen. (bereits verfügbare Leistungen im Standes-, Gewerbeamt und für den Bereich Hundesteuer)
![]() |
Nachrichten
Veranstaltungen
04. 12. 2023 - Uhr
04. 12. 2023 - Uhr bis 17:00 Uhr
06. 12. 2023 - Uhr bis 16:30 Uhr