Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stellt einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen zur Verfügung.
Extreme Wetterlagen, ein Chemieunfall, ein großflächiger Stromausfall oder ein Brand - es gibt verschiedene Notsituationen, die unerwartet eintreten können. Wer in diesen Situationen richtig handelt, kann sich und andere Menschen schützen und Schäden reduzieren.
Mit verschiedenen Vorsorgemaßnahmen können Sie sich auf Notsituationen vorbereiten. Dazu zählt auch, sich über bestehende Warnmeldungen zu informieren und beispielsweise bei angekündigten starken Unwettern Ihr Zuhause möglichst nicht zu verlassen. Doch nicht alle Notsituationen lassen sich vermeiden. Hier finden Sie Empfehlungen, wie Sie sich in unterschiedlichen Notsituationen schützen können.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads
Links
Weitere Meldungen
Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger ist freigeschaltet
Di,
25. April 2023
Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ...
Aktuelle Infos
Information zur Elektronischen Rechnungslegung (X-Rechnung)
Online Leistungen des Amtes über das MV-Serviceportal beantragen. (bereits verfügbare Leistungen im Standes-, Gewerbeamt und für den Bereich Hundesteuer)
![]() |
Nachrichten
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
25. 09. 2023 - Uhr
Große Sporthalle im Schulweg in Abtshagen
25. 09. 2023 - Uhr bis 17:30 Uhr
26. 09. 2023 - Uhr bis 19:00 Uhr
[ mehr ]