Erforderliche Unterlagen, die sie bei Ihrem Verwaltungsbesuch benötigen:
Personenstandswesen
Anmeldung oder Ummeldung des Wohnsitzes
- Personalausweis oder Reisepass, Kinderreisepass beziehungsweise Geburtsurkunde (für Kinder, die keinen Kinderreisepass besitzen)
- Zur Anmeldung müssen Sie bei der Meldebehörde eine Wohnungsgeberbestätigung oder ein Zuordnungsmerkmal vorlegen, welche Sie vom Wohnungsgeber erhalten.
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzuges eines Kindes
Personalausweis
- gültiges Identitätsdokument (der alte Personalausweis wenn vorhanden, sonst der Reisepass, Kinderreisepass, oder Geburtsurkunde)
- bei Antragstellung unter 16 Jahren die Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
- ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild (nach der Fotomustertafel)
Reisepass
- gültiges Identitätsdokument (der Personalausweis, sonst der Reisepass, Kinderreisepass, oder Geburtsurkunde)
- bei Antragstellung unter 18 Jahren die Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
- ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild (nach der Fotomustertafel)
Kinderreisepass
- alter Kinderreisepass
- Geburts- oder Abstammungsurkunde mit aktueller Namensführung
- Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigten oder der Sorgerechtsnachweis bei nur -einem Sorgeberechtigten
- ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild (nach der Fotomustertafel)
- Ausweis des nicht anwesenden sorgeberechtigten Elternteils mit Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigten
Wichtiger Hinweis: Das Kind, für das ein Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis ausgestellt werden soll, muss bei der Antragstellung persönlich anwesend sein!
Führungszeugnis
(einfaches, erweitertes und behördliches Führungszeugnis)
- für ein erweitertes Führungszeugnis ist die schriftliche Aufforderung der Beantragung vorzulegen
- für ein behördliches Führungszeugnis ist die Anschrift der Behörde, Verwendungszweck vorzulegen
Aktuelle Infos
Information zur Elektronischen Rechnungslegung (X-Rechnung)
Online Leistungen des Amtes über das MV-Serviceportal beantragen. (bereits verfügbare Leistungen im Standes-, Gewerbeamt und für den Bereich Hundesteuer)
![]() |
Nachrichten
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
06. 12. 2023 - Uhr bis 16:30 Uhr
09. 12. 2023
11. 12. 2023 - Uhr
Große Sporthalle im Schulweg in Abtshagen
[ mehr ]